Bio-Heizöl nach "EWärmeG" aus Singen
Die Zukunft des Heizöls ist grün!
Wußten Sie schon, dass Ölheizungen Energiesparer und Klimaschützer sind? Wer von seinem alten Heizkessel auf Öl-Brennwerttechnik umsteigt, spart auf einen Schlag bis zu 30 Prozent Energie.
Und wer anstelle des klassischen Heizöls gleich auf Bio-Heizöl umsteigt, hat zu 100 % auf erneuerbare Energien umgestellt und macht sich darüber hinaus noch unabhängig von leitungsgebundener Energie wie Gas!
Zudem lässt sich eine Ölheizung hervorragend mit erneuerbaren Energien wie Sonnenenergie und Holzpellets verbinden.
Rundel in Singen vertreibt Bio-Heizöl B15
B15 ist eine Mischung von schwefelarmen Heizöl und FAME – Fatty Acide Methyl Ester, auch bekannt als Bio-Diesel, der in Deutschland vorwiegend aus dem nachwachsenden Rohstoff Raps gewonnen wird. Der Name B15 beschreibt dabei den maximalen Anteil von 14.9% FAME.
Neues „Erneuerbare-Wärme-Gesetz“ (EWärmeG): Die Experten von Rundel helfen beim Umstieg
Das EWärmeG für Baden-Württemberg betrifft Eigentümer bestehender Wohngebäude, die ihre Heizungsanlage ab dem 1. Januar 2010 austauschen.
Nach dem EWärmeG müssen zehn Prozent der Wärme durch erneuerbare Energien erzeugt werden. Dazu zählen neben Einsparungen durch Dämm- Maßnahmen am Haus vor allem das Einbeziehen von Solarthermie, Holz- und Pelletsheizungen, Wärmepumpen, oder die einfachste Variante: das Verwenden von Bio-Gas und Bio-Heizöl.
Und das Beste ist: B15 verträgt sich optimal mit der Öl-Brennwerttechnik
Rundel Mineralöle in Singen ist der richtige Partner für Bio-Heizöl
Wenn also auch Sie die Vorteile einer konventionellen Ölheizung wie niedrige Investitionskosten, zuverlässige Technik und einen hohem Bedienkomfort mit dem Nutzen eines nachwachsenden, CO2- neutralen, biologisch abbaubaren Energieträgers verbinden wollen, ist Bio-Heizöl die richtige Wahl.
Lassen Sie also gleich von unseren Expertenin Singen beraten: 0 77 31 - 98 88 0.
Umsteigen lohnt sich in jedem Fall: Mineralölexperten raten zur Öl-Brennwerheizung
Auch wenn Ihre Ölheizung nicht für Bio-Heizöl geeignet sein sollte, lohnt es sich, über die Modernisierung der Heizanlage nachzudenken.
Denn im Vergleich zu einem alten Standardkessel sparen Sie mit einer effizienten Öl-Brennwertheizung bis zu 30 Prozent Energie, in Kombination mit einer Solaranlage sogar bis zu 40 Prozent. Für diese zeitgemäße Lösung gibt es außerdem Fördermittel vom Staat.
Allein mit der Umstellung auf Bio-Heizöl werden Sie den Anforderungen des EWärmeG ohne aufwendige Investitionen an Dach oder Wänden Ihres Hauses gerecht und die vorhandenen Bestandteile Ihrer Anlage können Sie zum großen Teil sogar weiter nutzen!